#248 closed enhancement (completed)
Support for session-specific/global quantity name substitution tables
Reported by: | ghorwin | Owned by: | |
---|---|---|---|
Priority: | major | Milestone: | 2.3.0 |
Version: | 2.2.x | Keywords: | |
Cc: | Operating System: | all |
Description
Extraktor liefert Liste von Quantities -> werden im FileReaderPlugin oder DataIO-Reader bereits sortiert nach physikalischer Einheit. Bei der Darstellung im Datamanagerwidget (die Tabelle mit den verfügbaren Datensätzen) wird direkt auf die Quantity-Namen zugegriffen. Auch die Extraktoren greifen später direkt darauf zu.
Folgender Wunsch:
- man kann eine Variablennamen-Ersetzungstabelle laden -> Einfach eine Zeichenkettenersetzungstabelle, z.B. als TSV-Datei oder man kopiert das irgendwo aus Excel in eine Tabellenansicht; 2 Spalten, erste Spalte enthält Variablennamen (ohne [<unit>]) der zu ersetzen ist, zweite Spalte enthält neuen Variablennamen.
Wannimmer im PostProc ein Variablenname/Quantity angefasst wird (direkt vom Extraktor abgefragt, oder bei Abfrage der Meta-Daten eines Serienmodells), soll nun der zurückgelieferte String durch die Übersetzungstabelle gelangen.
Damit können z.B. auch unsere zum Teil sperrigen DELPHIN Variablennamen in sinnvolle deutsche Bezeichner automatisiert überführt werden.
Change History (2)
comment:1 by , 4 years ago
Resolution: | → completed |
---|---|
Status: | new → closed |
comment:2 by , 2 years ago
Milestone: | 2.2.4 → 2.3.0 |
---|
Milestone renamed